Aktivitäten in Wieda
text wird überarbeitet
Wieda ist ein Luftkurort in der südlichen Mitte des Harzes.
Der Ort liegt wunderschön gelegen im Tal, umgeben von Bergmischwäldern.
Wanderfreunde bezeichnen die Region rund um Wieda als das Wanderparadies des Harzes.
Kilometerlange gut ausgebaute und beschilderte Wege laden zu Wanderungen durch die ursprüngliche Harzer Natur ein.
Bergschwimmbad Wieda
Auf eine lange Tradition kann das Wieda Berg-Schwimmbad zurückblicken.
Vom Ferienhaus aus erreichen Sie das Schwimmbad in rund 5 Minuten zu Fuß.
Mit Ihrer Kurkarte bekommen Sie einen ermäßigten Eintritt.
Tageskarte Erw.: 2€
Tageskarte Kinder/Jugendliche: 1€
Familienkarte 2 Erw. 5 Kinder: 6€
Öffnungszeiten täglich von Mai bis September von 09-19 Uhr
Das Schmimmbad hat ein 1m und 3m Spungturm, Schwimmbecken und Nichtschwimmerbereich, Planschbecken, Wasserrutsche, Schwimmhalle und Startblöcke.
Das Schwimmbad-Restaurant bewirtet Sie gern während Ihres Schwimmbad-Aufenthaltes.
Mehrere weitere Schwimmbäder, auch Hallenbäder und Naturbadeteiche finden Sie auf der
Seite
der Samtgemeinde Walkenried: Freibäder und Seen in der Samtgemeinde Walkenried

das Zorger Waldschwimmbad
Tourist-Information & Kurpark
In der Ortsmitte von Zorge gelegen, auf Sichtweite der Bergmannsbaude, befindet sich der Kurpark mit Kurhaus.
 |
 |
 |
Touristik Information Zorge mit Lesesaal, Internetzugang und Heimatmuseum |
Liegehalle im Kurpark |
Kurpark mit Teich |
Im Kurhaus finden Sie unter anderem das Zorger Touristik Büro.
Hier werden Ihnen gern alle Fragen zu Ihrem Aufenthalt rund um Zorge beantwortet.
Auch aktuelle Veranstaltungshinweise sind am Info-Brett vor der Tourist-Info angeschlagen.
Im Kurhaus gibt es weiterhin einen Medienraum, mit freiem Zugang ins Internet und den Leseraum,
der auch für Veranstaltungen genutzt werden kann.
Heimatmuseum
Ebenfalls im Kurhaus, im Dachgeschoss, befindet sich das Zorger Heimatmuseum.

Es zeigt auf zwei Etagen mit etwa 300 m² Stellfläche ca. 1500 größere und kleine Exponate des täglichen Lebens aus mehreren Jahrhunderten!
Unter anderem Gegenstände aus der Zorger Bergbauzeit, eine kl. Waffenkammer aus Zeiten der Wehrmacht,
Öffnungszeiten
Samstag und Sonntag und Feiertage von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
zusätzlich in der Zeit vom 01.05. bis 30.09. Mittwoch 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
extra Termine für Gruppenbesuche ab 10 Personen nach
vorheriger telefonischer Absprache möglich unter: 05586/8206 oder 05586/1296
 |
 |
Adler Lokomotive in Zorge gebaut |
Normag Traktor in Zorge gebaut |
Besuchen Sie diesen virtueller Museumsrundgang für weitere Informationen.
Spirituosenmanufaktur Hammerschmiede
Insbesondere für Gruppen ist die Zorge Schnaps- und Whiskeybrennerei eine Besichtigung Wert.
Vom Gruppenhaus aus, sind Sie in rund 10 Minuten zu Fuß am Ziel.
Während der Öffnungszeiten können Sie unangemeldet die Brennerei in Eigenregie erkunden. Die Besichtigung
ist kostenfrei.
Für Gruppen werden spezielle Führungen und Verköstigungen angeboten. (Dauer ca. 60 Minuten)
Der Preis hierfür liegt bei 2,50 Euro pro Person, mindestens jedoch bei 50 Euro.
Große Betriebsführungen mit Verkostung und Probierpaket liegen bei rund 5 Euro pro Person.

Öffnungszeiten:
Shop und Besucherzentrum: Montag - Freitag: 09:00 - 17:00 Uhr, Sonnabend: 09:00 - 15:00 Uhr
Führungen: Montag - Samstag jeweils um 11:00 Uhr
Kutschfahrten
Speziell für Gruppen 8-18 Personen (ggf. auch bis 30 Personen) sind auch die Zorger Kutschfahrten ein Renner.
Die Kutsche kommt direkt zu Ihnen ans Ferienhaus gefahren und unternimmt mit Ihnen eine Tour durch die Zorger Umgebung.
Die Fahrzeit liegt bei rund 90-120 Minuten und kostet rund 9 Euro pro Person.
Eigene Getränke und Verpflegung darf gern mitgenommen werden.

Anmeldung und Beratung:
Kutscher Herr Rohrbach
Mackenscheider Hauptstraße 40a
99755 Hohenstein
Tel. 0171-8256782
- auch kurzfristige Terminvereinbarungen sind möglich -
Minigolf
Der Minigolfplatz befindet sich im Kunzental in der Nähe des Schwimmbades.
Es ist eine 10 Bahnen Anlage mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen.
Schläger und Bälle werden Ihnen im Hotel Kunzental (direkt am Minigolfplatz gelegen)
ausgehändigt.
Zorger Minigolfplatz
Tagesprogrammbausteine und Urlaubsberatung
Durch die zentrale Lage Zorges im Südharz, brauchen sich Ihre Tagesprogramme nicht auf Zorge beschränken.
Ganz im Gegenteil, es steht Ihnen die ganze Welt des Harzes offen.
Egal ob Bergwerke, Höhlen, Freizeitparks, Naturparks, Museen und Ruinen,
Fahrt mit der Brockenbahn, Hochseilgärten, Ski und Mountainbike...
... im Harz werden Sie etwas erleben!

Zorge liegt zentral im Südharz
Gern geben wir Ihnen Anregungen oder beraten Sie in Ihrer Urlaubsplanung.
Auch direkt vor Ort im Ferienhaus kann Ihnen unsere Hausverwaltung wertvolle Tipps geben.
|